Selbsthilfegruppen präsentieren sich auf dem Frechener Wochenmarkt – Gemeinsam stark im Rhein-Erft-Kreis

Bürgerinnen und Bürger hatten am 16. Mai 2025 auf dem Frechener Wochenmarkt die Gelegenheit, sich über die vielfältigen Selbsthilfegruppen im Rhein-Erft-Kreis zu informieren. Der Informationsstand bietet Einblicke in deren wertvolle Arbeit und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit Mitgliedern.

Die Initiative wurde von Gabriele Miller-Staudt, Beraterin vom Paritätischen NRW, organisiert. Sie unterstützt nicht nur bestehende Selbsthilfegruppen, sondern hilft aktiv bei der Gründung neuer Gruppen, begleitet sie in ihrer Entwicklung und setzt sich dafür ein, dass ihre wichtige Arbeit sichtbar wird.

Unter den Teilnehmenden war auch Maria-Theresia Scopelliti, Gruppensprecherin der Fibromyalgie Selbsthilfe Frechen, die sich besonders für den Austausch und die Vernetzung von Betroffenen engagiert. Ihr Einsatz zeigt, wie wertvoll Selbsthilfegruppen für Menschen mit chronischen Erkrankungen sein können und welchen positiven Einfluss sie auf das Leben der Teilnehmenden haben.

Ob gesundheitliche Herausforderungen, soziale Themen oder persönliche Lebensfragen – Selbsthilfegruppen stärken durch gegenseitige Hilfe und bieten wertvolle Orientierung. Der Stand auf dem Wochenmarkt ermöglicht eine unkomplizierte Kontaktaufnahme und zeigt auf, wie Teilnehmende voneinander profitieren können.

Besucherinnen und Besucher waren herzlich eingeladen, vorbeizuschauen, Fragen zu stellen und sich über die verschiedenen Gruppen zu informieren. Denn gemeinsam lassen sich Herausforderungen oft besser bewältigen!

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu Frau Gabriele Miller-Staudt vom Selbsthilfe-Büro im Rhein-Erft-Kreis erhalten Sie über folgenden Link oder unter Telefon 02234 93 34 881 – E-Mail: selbsthilfe-rhein-erft@paritaet-nrw.org